Abschleppseile

Abschleppseile sind flexible Seile oder Ketten, die zum Abschleppen von Fahrzeugen verwendet werden. Sie sind einfach zu handhaben und bieten eine sichere Möglichkeit, Fahrzeuge bei Pannen oder im Notfall zu ziehen. Schauen Sie sich unser Angebot an!

 

Carpoint Abschleppseil 5.000 kg, 3 m, mit Tragetasche

Produktdetails:

  • Länge: 3,0 m
  • zulässiges Gesamtgewicht: 5.000 kg
  • Befestigung: 2 Karabinerhaken
  • Verpackung: Aufbewahrungstasche
11,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 2 (von insgesamt 2)

Das Abschleppseil - Der praktische Pannenhelfer

 

Abschleppseile sind flexible Seile oder Ketten, die dazu verwendet werden, Fahrzeuge bei Pannen, Unfällen oder im Notfall abzuschleppen. Sie sind in der Regel robust und strapazierfähig, um das Fahrzeug sicher zu ziehen, ohne es zu beschädigen. Abschleppseile sind eine praktische Ausrüstung für Autofahrer und Pannenhelfer.


Die verschiedenen Längen beim Abschleppseil

Abschleppseile sind in verschiedenen Längen erhältlich, und die Wahl der richtigen Länge hängt von deinen Bedürfnissen und der Situation ab. Hier sind einige gängige Längen und ihre Vorteile:

Vier Meter:
Diese kurze Variante ist ideal für enge Platzverhältnisse, z.B. beim Abschleppen auf engen Parkplätzen oder in der Garage. Sie bietet eine direkte Verbindung, erfordert aber Vorsicht, um Kollisionen zu vermeiden.
 
Fünf bis sechs Meter:
Das ist eine sehr beliebte Länge, die einen guten Kompromiss zwischen Flexibilität und Kontrolle bietet. Sie eignet sich gut für die meisten Alltagssituationen, bei denen man etwas mehr Abstand braucht.

Acht Meter oder länger: 
Längere Seile bieten mehr Abstand zwischen den Fahrzeugen, was bei unebenen Straßen, im Gelände oder bei längeren Abschleppstrecken vorteilhaft ist. Sie ermöglichen mehr Bewegungsfreiheit und reduzieren das Risiko, dass die Fahrzeuge zu nah beieinander sind.nnWichtig ist, bei längeren Seilen besonders vorsichtig zu sein, da sie schwerer zu kontrollieren sind.
 

Unterschiedliche Zugkraft beim Abschleppseil Bestseller


Die Zugkraft eines Abschleppseils ist ein wichtiger Faktor, um sicherzustellen, dass das Seil den Anforderungen beim Abschleppen standhält. Die Zugkraft wird in Tonnen (T) angegeben und gibt an, wie viel Gewicht das Seil maximal ziehen kann, ohne zu reißen.
 

Typische Zugkraftwerte:
Für die meisten Pkw- und leichte Nutzfahrzeuge sind Abschleppseile mit einer Zugkraft von etwa 3 bis 5 Tonnen ausreichend. Für schwerere Fahrzeuge oder spezielle Einsatzbereiche gibt es Seile mit höherer Zugkraft, z.B. 7 Tonnen oder mehr.
 

Wahl der richtigen Zugkraft:
Es ist ratsam, ein Seil zu wählen, das mindestens das 1,5- bis 2-fache des Gewichts des abzuschleppenden Fahrzeugs aushält. Das sorgt für Sicherheit und verhindert, dass das Seil bei plötzlichen Belastungen reißt.